Zentrum für
Oberflächentechnik
Schwäbisch Gmünd e.V.
Menü
Unsere Seminare
Das Z.O.G.
Die Institution
Ansprechpartner
Inhouse Schulungen
Jobbörse
Kontakt
Mitgliedschaft
Informationen
Beitrittserklärung
Veröffentlichungen
Links
Startseite
=> Unsere Seminare
Unsere nächsten Seminare
1.08 Analytik in der Galvanotechnik - Theorie und Praktikum
Wirtschaftliches Arbeiten und Qualitätssicherung in einer Galvanik setzen eine zeitnahe Prüfung und bei Bedarf Korrektur der Elektrolyte voraus. In dem Seminar werden verschiedene Analysentechni...
verschoben auf 2024 - Termin folgt
> zum Seminar
Grundkurs Galvanotechnik: 2 1/2 Tage
Allgemeine Grundlagen der Galvanotechnik mit Praktikum
27.-29. November 2023 (ausgebucht)
22.-24. Januar 2024 - NEU!
26.-28 Februar 2024 - NEU!
> zum Seminar
Wenn Sie eine bestimmte Veranstaltung suchen, nutzen Sie doch einfach unsere Veranstaltungssuche oder lassen sich über die Pull Downs die Veranstaltungen nach Datum, Kategorie oder Veranstaltern sortiert anzeigen.
Nach Datum
November 2023
Dezember 2023
Januar 2024
Februar 2024
Im Planung 2023
Nach Kategorie
Galvanotechnische Seminare
Webinare
Angebote staatlicher Schulen
Design und Gestaltung für Goldschmiede
Betriebsorganisation
Weiterbildung
Nach Veranstalter
Galvanotechnische Grundlagenseminare des ZOG und weitere
Webinare
Umicore Galvanotechnik GmbH, Schwäbisch Gmünd
Forschungsinstitut für Edelmetalle und Metallchemie, Schwäbisch Gmünd
Pädagogische Hochschule, Schwäbisch Gmünd
Förderverein für die Fachschulen der Galvano- und Leiterplattentechnik Schwäbisch Gmünd e. V.
Galvaniseur- Graveur- und Metallbildner-Innung Stuttgart-Heilbronn-Ulm
Gewerbliche Schule und Fachschule für Galvano- und Leiterplattentechnik, Schwäbisch Gmünd
Hochschule Aalen Technik und Wirtschaft
Förderverein für die Gold- und Silberschmiedeschulen Schwäbisch Gmünd e. V.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Einen großzügigen Laborarbeitsplatz bei Seminaren mit Praktikum
Alle Standardanalysemethoden
Fachkompetente Referenten aus der Praxis sowie Mitarbeiter von Fachfirmen und Lehrer an galvanotechnischen Schulen
Seminare mit praktischen Übungen
Praktische Arbeiten und Versuche in Kleingruppen
Für alle Z.O.G. Veranstaltungen gilt: Seminarunterlagen und Verpflegung sind im Preis enthalten.
Nutzen Sie die Chance und tauschen Sie sich bei unseren Seminaren mit unseren Referenten und Seminarteilnehmern aus.
Mitglieder des Z.O.G. erhalten für viele Seminare bis zu 20% Rabatt.
Datenschutz
Impressum
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
.
00
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
33
34
35
36
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
51
60
61
62
90
100
300
Veranstaltungssuche
Bitte geben Sie einen
Suchbegriff oder eine
Seminarnummer ein
Zentrum für Oberflächentechnik
Schwäbisch Gmünd e.V. (Z.O.G.)
Klarenbergstraße 53
73525 Schwäbisch Gmünd
Tel.: +49 (0) 7171/607-314
Fax: +49 (0) 7171/607-294
E-Mail: info@zog.de
Folgen Sie uns auf:
und
Modul-Seminare
Übersicht schließen
Z.O.G.-Seminare Modulbausteine
Ab 2014 werden die Z.O.G.-Seminare auch in einem Modulsystem angeboten. Bewährte und neue Inhalte sind in mehr als 20 Module aufgeteilt. Über 35 Fachthemen werden so behandelt. Bisher verfügbare Kurse werden weiterhin angeboten und finden sich in den Modulen wieder. Einige Kurse des Z.O.G. werden mit neu überarbeitetem Konzept durchgeführt.
> mehr
Die Vorteile für Interessenten und Teilnehmer:
Seminare und Kurse können individuell ausgesucht werden
Wie bisher ist es möglich die Seminare und Kurse einzeln zu buchen
Module können flexibel aufeinander abgestimmt und aufbauend gebucht werden, die Reihenfolge bestimmt der Teilnehmer
Es besteht die Möglichkeit durch eine externe Abschlussprüfung den Berufsabschluss in Oberflächentechnik Fachrichtung Galvaniseur zu erlangen.
Voraussetzung ist eine 4,5 jährige Berufserfahrung in der Oberflächentechnik
Aufbauend auf Modul 1 (Grundkurs Galvanotechnik) und abgestimmt auf die beruflichen Erfahrungen können elf weitere Module ausgesucht werden
Ergänzend dazu wird ein einwöchiger Prüfungsvorbereitungskurs angeboten
Die Prüfung wird unabhängig vom Z.O.G. vor der IHK-Ostwürttemberg abgelegt
Das Z.O.G. empfiehlt die Teilnahme an 12 Modulen sowie an der Vorbereitungswoche. Damit sind die Themen für die Abschlussprüfung im Fach Oberflächentechnik Fachrichtung Galvaniseur abgegolten.
Vermissen Sie ein Modul oder haben Sie Wünsche oder Anregungen, wenden Sie sich bitte an das Z.O.G. Gerne beraten wir Sie bei der Auswahl der Modulbausteine.
Tel. +49 7171 607314
Bitte fahren Sie mit dem Mauszeiger über einen der roten Punkte um weitere Informationen über die einzelnen Seminare zu erhalten.
Diese Website verwendet Cookies, um für die Website optimale Funktionalität zu gewährleisten.
Durch die Nutzuung der Website erklären Sie sich einverstanden.