Die autokatalytische Abscheidung von Nickel-Phosphor-Schichten hat in fast allen Bereichen der Industrie Eingang gefunden. Die funktionellen Eigenschaften von Nickel-Phosphor-Schichten können vielfältige Anforderungsprofile von Bauteilen erfüllen, die einer Korrosions- und / oder Verschleißbeanspruchung unterliegen.
Die verfahrens- und überzugsspezifischen Vorteile der chemischen Vernicklungsverfahren werden anwendungsorientiert dargestellt. Es werden die Grundlagen von Chemisch-Nickel-Verfahren vermittelt. Dabei werden die Voraussetzungen an die Werkstoffe, geeignete Vor- und Nachbehandlungsverfahren und die Prozessabläufe beleuchtet. Die steuerbaren Schichteigenschaften chemisch vernickelter Oberflächen werden denen von stromlos erzeugten Dispersionsschichten gegenüber gestellt. Es besteht die Möglichkeit einer Betriebsführung in einem Anwenderbetrieb.
Teilnahme wird durch Zertifikat bescheinigt.