n e u e r Termin: 10. Mai 2022
ausgebucht!
1.01 Galvanotechnik von A - Z (Aluminium-Zink) - NEU!
Grundlagen der chemischen und elektrochemischen Metallabscheidung
Übersicht der Elektrolyte Kupfer, Nickel, Chrom, Zinn, Zink und deren Legierungsabscheidungen
Übersicht d...
mehr Info10. - 12. Oktober 2022 - ausgebucht! (Warteliste möglich)
12. - 14. Oktober 2022 - ausgebucht!
09. - 11. November 2022 - NEUER TERMIN!
1.02 Grundkurs Galvanotechnik (D): Allgemeine Grundlagen der Galvanotechnik mit Praktikum
2 1/2 Tage
Einführung und Grundlagen der Galvanotechnik und Elektrochemie
Qualitätsmanagement
Elektrolytüberwachung
Umwelt- und Abwassertechnik
Sicherheitsmanagement...
mehr Infoplanned for Autumn 2023
Holding the seminar depends on the global Corona situation
1.03/E Basic course in electroplating (E): General basics of electroplating with practical training
Introduction to and basics of electroplating and electrochemistry
Quality management
Electrolyte monitoring
Environmental and wastewater technologies
Safety management
...
mehr Infoin Planung für 2023
1.04 Grundkurs Kupfer-Nickel-Chromschichten:
Prozessbetrachtung und Eigenschaften
Fachwissen über Kupfer-, Nickel- und Chromelektrolyte
Schichtaufbau bei Einzelschichten und Verbundsystemen
Wirkungsweise der Elektrolytinhaltsstoffe und die daraus resultieren...
mehr Infoin Planung für 2023
1.05 Grundkurs Hartchrom:
Hartchromabscheidung, Prozessbetrachtung und
Schichteigenschaften
Umfangreiche Grundlagen der Hartchromabscheidung
Elektrolytinhaltsstoffe und deren Aufgaben
Einflussnahme auf Schichtdickenverteilung durch Blenden und Hilfskathoden
Besonderh...
mehr Infoin Planung für 2023
1.06 Grundkurs Zink und Zinklegierungsschichten:
Prozessbetrachtung und Schichteigenschaften -
Umfangreiches Fachwissen in den Bereichen Zink- und Zinklegierungsabscheidung
Wirkungsweise der Elektrolytinhaltsstoffe
Zinkschichten im Hinblick auf den Korrosionsschutz
Vor-...
mehr Info24. November 2022
1.07 Praktische Elektrolytkontrolle in der Galvanotechnik in Theorie und Praxis
Beurteilung der Arbeitsweise eines Elektrolyten
Überblick über galvanotechnische Prüfverfahren, wie
Hullzelle, Haring-Blum-Zelle, Funktionstest, Becherglas-Versuche
...
mehr Info22.-23. November 2022
1.08 Analytik in der Galvanotechnik - Theorie und Praktikum
Grundlagen in analytischer Chemie (ausgewählte nasschemische und instrumentelle Analysenmethoden, Messbereiche, Fehlermöglichkeiten)
Methoden der Elektrolytkontrolle
Anwen...
mehr Infoin Planung für 2023
1.09 Chemische und elektrochemische Vorbehandlung in der Galvanotechnik
Grundlagen galvanogerechter Vorbehandlung
Welche Aufgaben haben die einzelnen Vorbehandlungsschritte
Vorbehandlung von Aluminium, Magnesium und Titan
Tests und analytische Ver...
mehr Infoin Planung für 2023
1.10 Chemisch-Nickel-Überzüge: Abscheidung und Anwendung
Die verfahrens- und überzugsspezifischen Vorteile der chemischen Vernicklungsverfahren werden anwendungsorientiert dargestellt. Es werden die Grundlagen von Chemisch-Nickel-Verfahren vermittel...
mehr InfoMittwoch 16.03.2022 in Sindelfingen
HELMUT FISCHER GMBH
INSTITUT FÜR ELEKTRONIK UND MESSTECHNIK
Industriestraße 21
71069 Sindelfingen
Mittwoch 18.05.2022 in Iserlohn
Hotel Vier Jahreszeiten am Seilersee
Seilerwaldstraße 10
58636 Iserlohn
1.12 Schichtdickenmessung
Theoretische Grundlagen der RFA
Einsatzmöglichkeiten in der Schichtdickenmessung und Materialanalyse
Durchführung von Messungen an unterschiedlichen Gerätetypen
...
mehr InfoTerminvereinbarung nach Absprache 2022
1.16 Inhouse-Schulungen - Workshops 2022
Bearbeitung von Problemstellungen in der Praxis
Aufzeigen von Lösungswegen
Transfer des Gelernten in den Berufsalltag
Verbesserung der internen Kommunikation
...
mehr Info15.-16. November 2022
1.19 Edelmetallverfahren für technische und dekorative Anwendungen in Theorie und Praxis (D):
Prozessbetrachtungen, Eigenschaften und Anwendungsgebiete - NEU!
Vermittlung der Grundlagen der Edelmetallgalvanotechnik
Überblick über verschiedene Edelmetallverfahren für technische und dekorative Anwendungen
hohe Edelmetallpreis...
mehr Infoin Planung für 2023
1.35 Der Kreislauf der Edelmetalle: Gewinnung - Aufarbeitung - Recycling
Sicherheit bei der optimalen Zusammenstellung von Scheidgutpositionen inklusive Verpackung und Versand
Edelmetallhandel
Edelmetallhaltige Präparate, wie sie in der Galvanik...
mehr Infoin Planung für 2023
1.39 Korrosion aus verschiedenen Perspektiven - NEU!
• Übersicht der Schichtkombinationen
• Galvanogerechtes Konstruieren
• Korrosionsmechanismen
• Korrosionsschutz durch Schichtsysteme bei unterschiedlichen Grundwerkst...
mehr Info27. September 2022 - abgesagt!
1.41 Galvanotechnik für Produktentwickler, Produktdesigner, Einkäufer und Verkäufer
Mit welchen Fachbegriffen muss ich mich auseinander setzen?
Kenne ich die Anforderungen an die Beschichtungsaufgabe?
Was ist der Unterschied zwischen dekorativen und funktionalen Sc...
mehr Infojährlich: März - August / September - Februar
3.08 Grundlagen der Edelmetallgalvanotechnik für Studenten
Kennenlernen des ingenieurmäßigen Arbeitens auf dem Gebiet der Chemie und Oberflächentechnik. Schriftlicher Semesterbericht über ein selbstständig zu bearbeitendes Thema.
...
mehr Info9.-10. Mai 2022
6.02 Abwasserbehandlung in der Galvano- und Oberflächentechnik
Erwerb und Vertiefung von Kenntnissen und Fähigkeiten zum wirtschaftlichen und rechtssicheren Betrieb von Abwasserbehandlungsanlagen
mehr Info20.-23. Juni 2022
6.03 Anodisieren von Aluminium
Erwerb und Vertiefung von Kenntnissen und Fähigkeiten zur qualitätsbewußten, wirtschaftlichen und umweltgerechten Produktion
Vertiefung von Kenntnissen zum Umgang mit Qual...
mehr InfoBeginn September 2021
7.01 Kurs zur Vorbereitung auf Teil I und Teil II der Meisterprüfung im Galvaniseur-Handwerk
Meisterprüfung vor der Handwerkskammer Stuttgart
mehr Infoab September 2022
8.01 Landesfachklasse für Oberflächenbeschichter und Bundesfachklasse für Feuerverzinker (Berufsschule)
Vorbereitung auf die Berufsschulabschlussprüfung als Bestandteil der Lehrabschlussprüfung für Galvaniseure/Oberflächenbeschichter
mehr Infoab September 2022
Anmeldeschluss: März 2022
8.02 Fachschule für Galvanotechnik
Staatlich geprüfter Techniker der Fachrichtung Galvanotechnik
mehr Infoab September 2022
(Anmeldeschluss: März 2022)
8.03 Fachschule für Leiterplattentechnik
mehr Info
Beginn September 2021
7.01 Kurs zur Vorbereitung auf Teil I und Teil II der Meisterprüfung im Galvaniseur-Handwerk
Meisterprüfung vor der Handwerkskammer Stuttgart
mehr Infoab September 2022
8.01 Landesfachklasse für Oberflächenbeschichter und Bundesfachklasse für Feuerverzinker (Berufsschule)
Vorbereitung auf die Berufsschulabschlussprüfung als Bestandteil der Lehrabschlussprüfung für Galvaniseure/Oberflächenbeschichter
mehr Infoab September 2022
Anmeldeschluss: März 2022
8.02 Fachschule für Galvanotechnik
Staatlich geprüfter Techniker der Fachrichtung Galvanotechnik
mehr Infoab September 2022
(Anmeldeschluss: März 2022)
8.03 Fachschule für Leiterplattentechnik
mehr InfoAnmeldeschluss: 1. März
8.05 Berufskolleg für Design, Schmuck und Gerät
mehr Infoab September 2022 bis März 2023
8.06 Kurs zur Vorbereitung auf Teil III der Meisterprüfung
Wirtschaftliche, kaufmännische und rechtliche Kenntnisse, für alle Berufe
mehr InfoMärz 2022 bis Ende Juni 2022
8.07 Kurs zur Vorbereitung auf Teil IV der Meisterprüfung (AEVO)
Berufs- und Arbeitspädagogik für alle Berufe
mehr Info
n e u e r Termin: 10. Mai 2022
ausgebucht!
1.01 Galvanotechnik von A - Z (Aluminium-Zink) - NEU!
Grundlagen der chemischen und elektrochemischen Metallabscheidung
Übersicht der Elektrolyte Kupfer, Nickel, Chrom, Zinn, Zink und deren Legierungsabscheidungen
Übersicht d...
mehr Infoplanned for Autumn 2023
Holding the seminar depends on the global Corona situation
1.03/E Basic course in electroplating (E): General basics of electroplating with practical training
Introduction to and basics of electroplating and electrochemistry
Quality management
Electrolyte monitoring
Environmental and wastewater technologies
Safety management
...
mehr Info22.-23. November 2022
1.08 Analytik in der Galvanotechnik - Theorie und Praktikum
Grundlagen in analytischer Chemie (ausgewählte nasschemische und instrumentelle Analysenmethoden, Messbereiche, Fehlermöglichkeiten)
Methoden der Elektrolytkontrolle
Anwen...
mehr Infoin Planung für 2023
1.09 Chemische und elektrochemische Vorbehandlung in der Galvanotechnik
Grundlagen galvanogerechter Vorbehandlung
Welche Aufgaben haben die einzelnen Vorbehandlungsschritte
Vorbehandlung von Aluminium, Magnesium und Titan
Tests und analytische Ver...
mehr Infoin Planung für 2023
1.10 Chemisch-Nickel-Überzüge: Abscheidung und Anwendung
Die verfahrens- und überzugsspezifischen Vorteile der chemischen Vernicklungsverfahren werden anwendungsorientiert dargestellt. Es werden die Grundlagen von Chemisch-Nickel-Verfahren vermittel...
mehr Info23.03.2022/07.04.2022/19.05.2022/
14.06.2022/12.07.2022
Beginn: 10.00 Uhr
1.15 Fischer Webinare 2022
Wir bieten Ihnen wieder spannende Themen aus den Bereichen Schichtdickenmessung
und X-RAY-Analyse sowie Scratch-Testing an!
mehr InfoTerminvereinbarung nach Absprache 2022
1.16 Inhouse-Schulungen - Workshops 2022
Bearbeitung von Problemstellungen in der Praxis
Aufzeigen von Lösungswegen
Transfer des Gelernten in den Berufsalltag
Verbesserung der internen Kommunikation
...
mehr Info15.-16. November 2022
1.19 Edelmetallverfahren für technische und dekorative Anwendungen in Theorie und Praxis (D):
Prozessbetrachtungen, Eigenschaften und Anwendungsgebiete - NEU!
Vermittlung der Grundlagen der Edelmetallgalvanotechnik
Überblick über verschiedene Edelmetallverfahren für technische und dekorative Anwendungen
hohe Edelmetallpreis...
mehr Infoin Planung für 2023
1.35 Der Kreislauf der Edelmetalle: Gewinnung - Aufarbeitung - Recycling
Sicherheit bei der optimalen Zusammenstellung von Scheidgutpositionen inklusive Verpackung und Versand
Edelmetallhandel
Edelmetallhaltige Präparate, wie sie in der Galvanik...
mehr Infoin Planung für 2023
1.39 Korrosion aus verschiedenen Perspektiven - NEU!
• Übersicht der Schichtkombinationen
• Galvanogerechtes Konstruieren
• Korrosionsmechanismen
• Korrosionsschutz durch Schichtsysteme bei unterschiedlichen Grundwerkst...
mehr Info27. September 2022 - abgesagt!
1.41 Galvanotechnik für Produktentwickler, Produktdesigner, Einkäufer und Verkäufer
Mit welchen Fachbegriffen muss ich mich auseinander setzen?
Kenne ich die Anforderungen an die Beschichtungsaufgabe?
Was ist der Unterschied zwischen dekorativen und funktionalen Sc...
mehr Infoab September 2022 bis März 2023
8.06 Kurs zur Vorbereitung auf Teil III der Meisterprüfung
Wirtschaftliche, kaufmännische und rechtliche Kenntnisse, für alle Berufe
mehr InfoMärz 2022 bis Ende Juni 2022
8.07 Kurs zur Vorbereitung auf Teil IV der Meisterprüfung (AEVO)
Berufs- und Arbeitspädagogik für alle Berufe
mehr Info